Fiverr German Grammar Test Questions

Fiverr Test Questions: German Grammar



Fiverr German Grammar Test Answers

Test Syllabus

• Pronoun usage • Pronoun-antecedent agreement • Verb tenses • Subject-verb agreement • Modifiers • Comparisons • Syntax & word choice • Sentence structure

 

Instructions

Each question has between 2 and 8 options: one or more may be correct. There is no minus mark or penalty for wrong answer. In order to pass, you will need to answer at least 60% of the questions correctly.  This test is best viewed using Internet Explorer version 11.0 or higher or Mozilla Firefox 45.0 or higher or Google Chrome 48 or higher. Once you have answered a question, you cannot go back and change your answer. Do not use the shortcut menu options (mouse right-click) or the keyboard for navigating backwards or forwards within the test! There is a 1 day waiting period between test retakes. You can only take a test twice in a three months.

 

1. Ihr Name war es. den vorqanqenen Wochen am Oftesten in der Regenbogenpresse zu lesen  war

 

De jungste der begéen Schwestern

Mt auBerster Sorqfa!t erledlqte ste cite ihr

Er kummerte sch mcht 1m Genngsten um seine

 

2. Welcher der folgenden Satze enthält eine fehlerhafte Vergleichsform?

 

Ihr Name war es, der in den vergangenen Wochen am oftesten in der Regenbogenpresse zu lesen war.

Die jungste der beiden Schwestern.

Mit außerster Sorgfalt erledigte sie die ihr übertragenen Aufgaben

Er kummerte sich nicht im Geringsten um seine Kinder Grammar

 


3. Welcher der folgenden Satze enthalt einen Fehler in der Subjekt-Verb-Konstellation?

 

Helga und ihre Schwestem waren sich sicher, dass die Rosen rechtzeitig zum Geburtstag ihrer Mutter eintreffen würde

Alfreds Lieblingsplatten, seine Bucher sowie seine Tennisschlager wurden durch das Feuer zerstört

In dieser Gegend leben eine Menge seltener Tiere

Deine Redegewandtheit sowie dein Ausdrucksvermögen sind bewundernswert

 

4. In welchem der folgenden Sätze wurden Adverbien unterstrichen?

 

Dort fühlte sie sich heimisch.

Unter den gegebenen Umständen bin ich nicht bereit den Auftrag zu bearbeiten

Petra ging allein in den Zoo

Daniela kaufte sich ein blaues Kleid

a und c

Alle unterstrichenen Wörter sind Adverbien

 

5. Vervollständigen Sie den nachfolgenden Satz, indem Sie die Verben wählen, die mit dem jeweiligen Subjekt einhergehen mussen

Stimmt es, dass jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin ein Recht auf  Fortbildungsmöglichkeiten _____?  Schon manche Mitarbeiterin, mancher Mitarbeiter und manche Führungskraft ______ sich diese Frage gestellt

 

haben/hat

hat/hat

hat/ haben

haben / haben

 

6. Welcher der folgenden Satze enthalt einen Fehler im Bezug auf den Gebrauch des Pronomens

 

Sie hörte den Lehrer ihr etwas sagen

Sie hörte den Lehrer ihn etwas fragen

Sie hörte den Lehrer sich etwas fragen

Sie hörte den Lehrer ihnen etwas erzählen

Kein Fehler

 


7. Wie kann man die folgende Aussage am besten unter Zuhilfenahme von Pronomen ausdrücken?

 

Die Freunde sind alle schon nach Hause gegangen. Wir haben mit ihnen Fußball gespielt.

Mit den Freunden mit den wir Fußball gespielt haben, sind schon alle nach Hause gegangen

Die Freunde, mit dem wir Fußball gespielt haben, sind schon alle nach Hause gegangen

Die Freunde, mit denen wir Fußball gespielt haben, sind schon alle nach Hause gegangen

Die Freunde, mit denen wir Fußball gespielt haben, sind schon alle nach Hause gegangen

 

8. Welche der folgenden Aussagen über die VERGLEICHSFORMEN ist korrekt?

 

Die Bildung der Vergleichsformen wird Komparation genannt

Die Vergleichsformen umfassen die Bildung von Positiv, Komparativ und Superlativ,

Die Groß- oder Kleinschreibung der Vergleichsformen entspricht der der Adjektive

Alle korrekt

Alle inkorrekt

 

9. Welcher der folgenden Sätze enthält einen Fehler im Bezug auf den Gebrauch des Pronomens?

 

Sie waren stets füreinander da

Ist etwas, deren man nichts sehen kann nicht real?

Dieser Plan hilft niemandem

Es war das Beste, was mir je passiert ist.

 

10. Identifizieren Sie den Satz, der einen Fehler in Bezug auf das Subjekt-Prädikat.Gefüge enthält

 

Sie hat renoviert und sich große Mühe gegeben

Sie haben bereits gegessen und getrunken!

Es ist und darf auch nicht geschehen.

Wir sind gut in Spanien angekommen und sind erfreut über das schöne Wetter

 


11. Welcher der folgenden Sätze enthält einen Fehler in Bezug auf das Pronomen und sein Bezugswort?

im Herbst gibt es viele tolle Farben, einige Blätter färben sich rot oder gelb, während andere grün bleiben

im Urlaub sitzen wir manchmal auf dem Deich, genießen die kühle Luft und sehen uns die Schiffe auf dem Meer an

Wenn Sie sie um zehn Brötchen bitten wird sie Ihnen wahrscheinlich elf geben!

Eine Küche ist ein Zimmer, in das man kocht

 

12. In welchem Kasus steht das unterstrichene Wort im Folgenden Satz?

Lisa schenkt der Freundin ihrer Schwester eine CD zum Geburtstag

 

Dativ

Genitiv

Akkusativ

Nominativ

 

13. Finden Sie den Satz, der einen komparatorfehler enthält

 

Das war die behändeste Bewegungsfolge, die ich während des ganzen Turniers beobachtet habe.

Er hatte sich nie in edlerer Gesellschaft befunden

Bettina hatte sich nie in einem dunkeleren Zimmer befunden

Die Mietpreise der Wohnungen sind teurer geworden

 

14. Finden Sie den Satz, der einen Fehler in Bezug auf die Verwendung der Zeit aufweist.

 

Die Besucher werden noch nicht angekommen sein

Sie aß langsam, denn der Eintopf schmeckte ihr nicht sonderlich gut

Er ist ein anderer Mensch, seitdem er sich von seiner Frau trennte

Wenn wir gegessen haben, kommen wir zu euch!

Kein Fehler


 

15. Welcher der folgenden Sätze enthält eine fehlerhafte Vergleichsform?

 

Seit ich verliebt bin, scheint das Gras grüner zu sein und der Himmel sieht auch viel blauer aus als sonst.

Melanie ist noch unordentlicher als Jana.

Die Einkaufsstraße ist lebloser als vor Weihnachten

Das Wartezimmer war heute leerer als sonst

a und d

b bund c

 

16. Welcher der folgenden Sätze verwendet den substantivierten Infinitiv auf inkorrekte Weise?

 

Diese Unordnung ist zum davon Laufen!

Das allmähliche Sichzusammenbrauen des Gewitters sorgte die Wandergruppe

Ein bewährtes und allgemeingültiges Rezept zum Reichwerden gibt es nicht

Auf Biegen und Brechen wollte sie das Zuspätkommen vermelden

 

17. vervollständigen Sie den nachfolgenden Satz, indem Sie die Verben wählen, die mit dem jeweiligen Subjekt einhergehen müssen

Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten, die komplett von Frau Schwarz übernommen ______ _____ ein völliges Desaster.

 

worden waren / sind

worden sind / wurden

wurden / waren

wurden / wurden

 

18. Welcher der folgenden Sätze enthält einen Fehler in Bezug auf das Pronomen und sein Bezugswort?

 

Ein Papagei ist ein großer Vogel, der ein buntes Gefieder besitzt und singt

Es war an dem Mittwoch, an dem es so stark gewittert hat, das sich unsere Hunde vor Angst in dessen Hütte verkrochen haben.

Die Schülerin, welche geschlafen hat, hat gar nichts gelernt - keine Chemie, keine Geografie, kein Französisch, nichts

Das ist der Mann, der sich zehn Katzen zugelegt hat, seit sich seine Frau von ihm getrennt hat


 

19. Wählen Sie die Zeitformen, die am besten in die Lücken passen.

Ich _________ schon immer, dass ich eines Tages am Meer _____ in der Stadt ______ ich mich stets eingeengt. Doch jedes Mal, nachdem ich die Großstadt hinter mir ______ und dem Wasser entGeGen _______ fühle ich mich frei

 

wusste / leben werde / fuhite / gelassen hatte / lief

wusste / leben wurde / fühle / ließ / gelaufen war

wusste / lebe / fühite gelassen habe / gelaufen war

wusste / leben wurde / fühle / ließ / gelaufen bin

 

20. Welche Satzart liegt hier vor?

Moritz und Amo aßen so hastig, als ob sie auf der Flucht waren

 

Modalsatz

Objektsatz

Finalsatz

Adversativsatz

 

22. Wählen Sie das Pronomen, das den folgenden Satz am besten vervollständigt

Die Polizistin sah das UnglAick in großen Schritten auf _______ Zukommen

 

ihn

sie

sich

die

 

23. Welcher der folgenden Sätze enthält einen Fehler in Bezug auf die Syntax oder die Wortwahl?

 

In den Restaurants am Rathausplatz trifft man abends die Highsociety unserer Stadt

Sie trafen die Frauen der Majoren auf einem Wohltätigkeitsball

Bevor der Park schließt, möchte ich noch unbedingt die Papageie sehen

Regnerische Urlaubstage verbringt er am liebsten in Museen

a und b

C und d

 


24. Welche Wortart weist im folgenden Text einen Fehler auf?

Aus dem Urlaub schickte sie mir einen ausführlichen Brief sowie ein Foto von ihr, auf dem man Big Ben im Hintergrund sehen kann. Ach, wie schade, dass ich nicht mitfliegen konnte

 

Konjunktion

Pronomen

Adverb

Interjektion

 

25. Wählen Sie das Pronomen, das den folgenden Satz am besten vervollständigt

Der Reisende sah das hübsche Mädchen auf dem Platz gegenüber _______ zulächein

 

ihm 

ihn

sich

 

26. Welcher der folgenden Sätze enthält einen Fehler in Bezug auf das Pronomen und sein Bezugswort?

 

Jan und Janine haben ihren Kaffee stehen lassen

Jan und Janine haben den Kaffee stehen lassen.

Jan und Janine haben ihre Kaffeetassen stehen gelassen.

Jan und Janine haben ihre Kaffees stehen lassen!

kein Fehler

 

27. Finden Sie den Satz, der einen komparatorfehler enthält

 

ein schwer verständlicher Text - ein noch schwerer verständlicher Text - der am schwersten verständliche Text

ein schwer verständlicher Text - ein noch schwerer verständlicher Text - der am schwersten verständlichste Text

tief liegend - tiefer liegend - am tiefsten liegend

tief liegend - tiefer liegend - tiefstliegend

a und d

a und c

 


28. Welcher der folgenden Sätze enthält keinen Fehler im Bezug auf den Gebrauch des Pronomens.

 

Cocktailzubereitung und deren Genuss.

Da kam er, der Hund des Jungen, welcher kurz zuvor weggelaufen war

Schweinezucht und ihr Verkauf

Am Sonntag kann meine Schwester mir endlich meine Bücher bringen

Alle Satze enthalten Fehler

b und d

 

29. Lesen Sie den folgenden Textauszug und identifizieren Sie den gemachten Fehler

Dort wo die Umgehungsstraße in den Wald führt, stand ein riesiger Elch mitten auf der Fahrbahn, erzählte unser Nachbar, als! wir ihn im Krankenhaus besuchten. Weil alles so plötzlich kam, habe ich genau drei Möglichkeiten: die Bremse treten und auf das Beste hoffen, den Wagen in die Böschung lenken und auf das Beste hoffen ode Ratet mal, für was ich mich entschieden habe?!

 

Fehler im Lokalsatz

Fehler im Temporalsatz

Substantivierung

Tempusfehler

Fehlerhafte Verwendung des Kausalsatzes!

Alle oben genannten Fehler treten auf

 


30. Wahlen Sie die korrekte Zeitform des Verbs, um den folgenden Satz korrekt zu vervollständigen

Sarah kam so spät nach Hause, dass sie feststellen musste, dass Mike bereits _______

 

eingeschlafen war

eingeschlafen ist

eingeschlafen sein wird

einschläft

 

31. Ergänzen Sie die fehlenden ADJEKTIVE

Ich lese häufig _______ Bucher, damit ich die _______-Grammatik besser verstehe.

 

fremdsprachliche / fremdsprachliche

fremdsprachliche / fremdsprachige

fremdsprachige / fremdsprachige!

fremdsprachige / fremdsprachliche

 

32. Welcher der folgenden Sätze kann durch den Gebrauch des Pronomens auf verschiedene Weise verstanden werden.

 

Nachdem sie ihren Mantel in den Schrank gehängt hatte, verkaufte sie ihn

Pauline erstattete eine Anzeige bei der Polizei, welche sich jedoch daraufhin nie bezüglich des gestohlenen Autos zurückmeldete

Wir haben den Professor den ganzen Tag lang gesucht, konnten aber nur seinen Assistenten ausfindig machen

Die Sekretärinnen erzählten den Praktikanten, dass sie Weihnachten eine Sonderzahlung bekommen wurden.

b und d

a und d

 


33. Welcher der folgenden Sätze enthält keinen Fehler in Bezug auf die Syntax oder die Wortwahl?

 

Oma sagt immer, dass in der alten guten Zeit alles besser war

Hans ist ein schlechter Esser.

Bitte gib mir ein Glas frischer Milch, dieses hier hat Lippenstiftspuren am Rand

Formal betrachtet ist er erst dann ein Angestellter unserer Firma, wenn er formell eingestellt wurde.

 

34. Welcher der folgenden Sätze enthält einen Fehler in Bezug auf die Syntax oder die Wortwahl?

 

Die chinesischen Vokabeln sind für mich unaussprechbar.

Diese Sicherheitsvorschriften sollten universell gültig sein.

Die ihm gehörigen Bücher liegen auf dem Tisch, während meine auf dem Sofa liegen

im kommenden Jahr könnten wir potenzielle Einnahmen von rund zwei Millionen Euro erzielen

 

35. Finden Sie den Satz, der einen Fehler in Bezug auf die Verwendung der Zeit aufweist.

 

Das wird ein zu überlegender Schritt sein

Bitte erstellen Sie mir eine Liste aller alleinstehenden Personen unserer Firma

Das Finanzamt wird alle gemeinsam zu veranlagenden Paaren gesondert erfassen werden

ihr Krankheitsbedingtes Fortbleiben muss von ihrem Vorgesetzten gebilligt werden


 

36. Wählen Sie die Antwortoption, die den Tempusfehler im unterstrichenen Teil des Satzes am besten korrigiert.

B fühlte sich an, als hätte man mir einen Arm oder ein Bein abgenommen und ich glaube, dass mich diese Leere mein Leben lang begleiten werden wurde

 

dass mich diese Leere mein Leben lang begleitet

dass mich diese Leere mein Leben lang begleitet haben wird

dass mich diese Leere mein Leben lang begleiten wird

dass mich diese Leere mein Leben lang begleiten wurde

 

37. Welcher der folgenden Sätze enthält einen Fehler in der Subjekt Verb-Konstellation?

 

Die Rheinischen Stahlwerke KG und Co. stehen kurz vor der Insolvenz.

Ihre technische und künstlerische Ausführung überzeugte die Punktrichter

Freund und Feind begegnet sich bei einem Schützenfest.

Dauerparken und Kampieren auf dem Gelände ist verboten

Kein Fehler

 

38. Wählen Sie die Pronomen, die den folgenden Satz am besten vervollständigen

Wir brauchen noch ______  _______ die Position des Torwarts übernimmt und _______ ohne Probleme die Zeit für das wöchentliche Training nehmen kann

 

eine / die / sich

jemanden/ der / sich

einen  / der / der

jemanden / der / ihm


Post a Comment (0)
Previous Post Next Post